Inhaltliche und redaktionelle Verantwortung, Fotos
Firma Thomas Winter
Ratzersdorfer Hauptstraße 30, 3100 St. Pölten
FB-Gericht St.Pölten
Realisierung
Firma Thomas Winter
Ratzersdorfer Hauptstraße 30, 3100 St. Pölten
Haftung
Sämtliche Texte auf der Homepage wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden. Eine Haftung der Firma Thomas Winter wird daher ausgeschlossen. Die Links zu anderen Webseiten wurden sorgfältig ausgewählt. Da die Firma Thomas Winter auf deren Inhalt keinen Einfluss hat, wird dafür keine Verantwortung übernommen.
© Das Copyright liegt bei der Firma Thomas Winter.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen Ihrer Beziehungen zu uns.
Firma Thomas Winter ist um optimale Kundenbetreuung bemüht. Zu diesem Zweck verwenden wir Datenbanken. Firma Thomas Winter, vertreten durch den Geschäftsführer, ist daher Verantwortlicher iSd Art 26 DSGVO. Die Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse, dass diese Daten zur Analyse und Steigerung der Kundenzufriedenheit verwendet werden.
Die MitarbeiterInnen der Firma Thomas Winter wurden zur Einhaltung der Datenschutzvorschriften verpflichtet, um die Wahrung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihrer Rechte gemäß DSGVO zu garantieren.
Zum Zweck der Vertragsabwicklung und zur Zusendung von Informationen speichern wir folgende personenbezogenen Daten:
ANREDE, TITEL, NAME, GEBURTSDATUM, STAATSBÜRGERSCHAFT, POSTALISCHE ADRESSE, TELEFONNUMMER, E-MAILADRESSE sowie die IP-ADRESSE beim Besuch unserer Websites.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung (z.B. Mietvertragserrichtung) bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Sollten Sie uns Ihre Kontaktadressen (z.B. Telefonnummer) nicht zur Verfügung stellen, so können wir Sie beispielsweise im Fall kurzfristiger Ereignisse nicht verständigen.
Im Rahmen der Vertragsabwicklung übermitteln wir Daten an folgende Empfängerkategorien, wobei die Empfänger in unserem Auftrag tätig sind:
Ihre Daten werden ausschließlich von den der Firma Thomas Winter und ihren Auftragsverarbeitern für Ihre Betreuung verwendet und keinesfalls an Dritte außerhalb weitergegeben.
Wir verarbeiten die Daten von Kunden, um die abgeschlossenen Verträge oder vorvertragliche Aufgaben zu erfüllen und sie zielgerichtet mit Informationen versorgen zu können. Das ist kein Profiling, da keine vollautomatisierte Entscheidung erfolgt, die gegenüber der betroffenen Person rechtliche Wirkungen entfaltet oder diese in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Im Rahmen der Vertragserfüllung werden die allgemein üblichen Aufgaben einer Hausverwaltung abgewickelt.
Die Daten werden für die Dauer des Mietverhältnisses und darüber hinaus für die gesetzliche Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Sofern die Daten für ein behördliches Verfahren notwendig sind, werden diese auch darüber hinaus für die Verfahrensdauer verarbeitet.
Um unsere Kunden über wichtige Angelegenheiten das Mietverhältnis betreffend zu informieren, versenden wir persönlich adressierte Schreiben.
Empfänger können dieser Datenverwendung jederzeit widersprechen. Wenden Sie sich dazu bitte an die in Punkt 12 angeführte Adresse.
Eine telefonische Kontaktaufnahme unsererseits erfolgt nur im Rahmen einer bestehenden Vertragsbeziehung bzw. zur Erfüllung vorvertraglicher Aufgaben, um Sie über wichtige Angelegenheiten zu informieren bzw. um zur Erfüllung unserer Aufgaben Rücksprache zu halten.
Wenn Sie per Website-Formular oder per eMail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sowie weiterer Beratungsgespräche für die Dauer der Kundenbeziehung bei uns gespeichert.
Bei anderen Anfragen werden Ihre Daten für die Dauer von 1 Jahr bei uns gespeichert, sofern für eine etwaige Vertragserfüllung nicht eine längere Speicherdauer notwendig ist.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitungen sind Vertragserfüllung, Vertragsanbahnung sowie das Gesetz (Aufbewahrungsfristen, Schadenersatzpflichten).
Die Weitergabe der Daten beruht auf dem berechtigten Interesse zur Erfüllung unserer Aufgaben (z.B. an ausführende Firmen im Fall einer Reparatur). Es besteht das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen.
Für Marketingzwecke werden die Daten bei Postsendungen auf Basis des berechtigten Interesses verarbeitet; es besteht das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen.
Nach einem Widerspruch unterbleibt die Verwendung der Daten für Marketingzwecke.
Die Zusendung von Informationen per Email beruht auf der Einwilligung des Empfängers. Eine Einwilligung kann jederzeit via eMail t.winter@warumsuchen.at oder jede andere Art und Weise widerrufen werden. Der Widerruf bewirkt, dass die Daten für den Zweck für den die Daten verwendet wurden, nicht mehr verwendet werden.
Cookies werden auf Basis der Einwilligung (Zustimmungs-Button auf Website) des Nutzers der Website verwendet. Die Einwilligung kann durch die selbständige veränderte Einstellung der Konfiguration des verwendeten Webbrowsers widerrufen werden. Dann unterbleibt die weitere Verwendung von Cookies im Webbrowser der Nutzer.
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies, um unser Web-Angebot nutzerfreundlich zu gestalten und zur Verbesserung der IT-Sicherheit. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Dazu werden Cookies verwendet, die Daten zur Analyse der Website-Benutzung erfassen. Die dadurch erzeugten Informationen werden anonymisiert (nur Teile der IP-Adresse) auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden dokumentierten Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Der Anbieter hat seinen Sitz in den USA. Die Datenübermittlung zum Webanalyseanbieter basiert auf dem Angemessenheitsbeschluss „Privacy Shield“ gemäß Artikel 45 DSGVO sowie der Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der Einwilligung des Nutzers (durch die Einstellung des Webbrowsers und Abfrage beim ersten Aufruf) und berechtigtes Interesse (Verbesserung des Angebotes und des Webauftrittes).
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 6 Monaten aufbewahrt.
Für Werbezwecke ist es weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben, dass die Daten bereitgestellt werden und es gibt auch keine Verpflichtung dazu. Die Daten sind erforderlich, damit die Werbemaßnahmen ordnungsgemäß durchgeführt werden können.
Für Vertragsabwicklungen ist es weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben, dass die Daten bereitgestellt werden und es gibt auch keine Verpflichtung dazu. Die Daten sind erforderlich, damit der Vertrag ordnungsgemäß erfüllt werden kann.
Sollten Sie uns Ihre Kontaktadressen (z.B. Telefonnummer) nicht zur Verfügung stellen, so können wir Sie beispielsweise im Fall eines kurzfristigen Ereignisses nicht verständigen.
Es besteht kein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Einer betroffenen Person steht grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die in Punkt 12 angeführte Adresse.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, steht es Ihnen frei, bei der Österreichischen Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.
per email unter office@warumsuchen.at, telefonisch unter 0664/ 308 7407.
Bimbo Binder-Promenade 15
3100 St. Pölten
Fam. Winter
Tel. +43 676 898 798 898
office@campingamsee.at